Vergangene Auftritte

2024

  • Sonntag, 30. Juni 2024, Kilianskirche Heilbronn, Musik im Gottesdienst
  • Sonntag, 3. März 2024, 11 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Musik im Gottesdienst 

2023

  • Sonntag, 3. Dezember 2023, Christuskirche Heilbronn, Chorkonzert
  • Dienstag, 31. Oktober 2023, 20 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Reformationsfest
  • Sonntag, 10. September 2023, Ellwangen, Festgottesdienst, Rittertag des Johanniterordens 
  • Freitag, 30. Juni 2023, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Jahresempfang der Prälatur Heilbronn. Alles in bester Verfassung? Musik, Treff, Talkrunde
  • Sonntag, 16. April 2023, 11 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Festgottesdienst
  • Samstag, 15. April 2023, 19 Uhr, Stadtkirche Bad Wimpfen, Jubiläumskonzert 50 Jahre Heilbronner Bläsersensemble — Infos zum Jubiläum

2022

  • Samstag, 17. Dezember 2022, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Adventssingen. Axel, Martin, Daniel (Trompete), Jörg (Horn), Emma, Fritz, Klaus Bäuerle (Posaune), Andreas (Tuba)
  • Sonntag, 20. November 2022, 18 Uhr, Christuskirche Heilbronn, Bläsermusik zum Ewigkeitssonntag. Martin Schönfeld, Daniel Mammel, Axel Schairer (Trompete), Jörg Hinderer (Horn), Emma Wölfert, Fritz Resech, Dirk Libuda, Klaus Hager (Posaune), Andreas Wölfert (Tuba), Miriam Schmidt (Gesang), Hans-Ulrich Agster (Sprecher), Martin Schönfeld, Heidrun Dierolf (Leitung)
  • Sonntag, 9. Oktober 2022, 10 Uhr, Klosterkirche Schöntal, Festgottesdienst des Johanniterordens.
  • Sonntag, 25. September 2022, 11 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Kantatengottesdienst zum Abschied von Manuel Knoll (Ankündigung). Mitwirkung bei der Bachkantate “Wir danken dir, Gott” BWV 29. Friedemann, Martin, Axel (Trompete).
  • Samstag, 21. Mai 2022, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Stunde der Kirchenmusik mit Gerhard Luchterhandt (Ankündigung der Heilbronner Kirche), Friedemann Laun, Martin Schönfeld, Axel Schairer (Trompete), Jörg Hinderer (Horn), Emma Wölfert, Peter Horrer, Christian Maier (Posaune), Wieland Kühl (Tuba), Gerhard Luchterhandt (Orgel), Manuel Knoll (Leitung)

2021

  • Aufgrund der Pandemiesituation abgesagt: Samstag, 11. Dezember 2021, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Adventssingen.
  • Sonntag, 21. November  2021, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Musik im Gottesdienst.
  • Sonntag, 31. Oktober 2021, 20 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Reformationsfest.
  • Sonntag, 25. Juli 2021, 9:30 Uhr und 11 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Musik im Gottesdienst.

2020

  • Sonntag, 20. Dezember 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn: Hört der Engel helle Lieder/Engel haben Himmelslieder, Intrade und Sätze von S. Skobowsky (https://youtu.be/Jc3LoIQ0Su0)
  • Sonntag, 13. Dezember 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn, S. Skobowsky (Melodie H. Zoller): Stern über Bethlehem (https://youtu.be/rncT9DApXC4)
  • Sonntag, 22. November 2020, 17 Uhr.
    Christuskirche Heilbronn. Bläserkonzert zum Ewigkeitssonntag. — Das Konzert wurde wegen der Coronaverordnung abgesagt
  • Himmelfahrtstag, Donnerstag, 21. Mai 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn, R. Grössler: Bewahre uns, Gott (https://youtu.be/ZEYiFvYp5Yw)
  • Sonntag Cantate, 10. Mai 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn, J. S. Bach: Choralsätze aus der Motette Jesu, meine Freude (https://youtu.be/XZwDaRX_7OI)
  • Sonntag, 3. Mai 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn, G. G. Gastoldi: Amor vittorioso (https://youtu.be/8LIFcJGY-GY)
  • Sonntag, 26. April 2020, YouTube-Kanal der Kilianskirche Heilbronn, Ch. Pezelius: Intrade in F (https://youtu.be/geqFJqDPcAA)
  • Ostersonntag, 12. April 2020, YouTube-Kanal der Christuskirche Heilbronn, Gruß zum Ostersonntag (https://youtu.be/qWYpztdqhKI)
  • Karfreitag, 10. April 2020, YouTube-Kanal der Christuskirche Heilbronn, Gruß zu Karfreitag (https://youtu.be/zkiL80d0Z-0), Schauss-Flake: Herzliebster Jesus (https://youtu.be/UaWQ5gJCGg4)
  • Karfreitag, 10. April 2020, Kilianskirche Heilbronn — der Gottesdienst wurde aufgrund der Corona-Verordnung abgesagt

2019

  • Samstag, 21. Dezember 2019, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Mitwirkung beim Adventssingen im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik
  • Sonntag, 15. Dezember 2019, Neuenstadt a. K., Mitwirkung beim Advents- und Weihnachtskonzert. Homilius: Uns ist ein Kind geboren; Mendelssohn Bartholdy: Vom Himmel hoch
  • Freitag, 2. November 2019, 19 Uhr, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem zum Gedenken an die Toten des letzten Jahres.
  • Donnerstag, 31. Oktober 2019, 20 Uhr, Kilianskirche, Heilbronn. Mitwirkung bei der Reformationsfeier.
  • Samstag, 26. Oktober 2019, 18 Uhr und Sonntag, 27. Oktober 2019, 17 Uhr, Christuskirche, Heilbronn. Mitwirkung bei Mendelssohns Elias, Kinderkonzert und Oratorienkonzert.
  • Sonntag, 8. September 2019, 11 Uhr, Fährbühne Bundesgartenschau Heilbronn
    Umrahmung des BUGA-Gottesdienstes
  • Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 10 Uhr, Bundesgartenschau Heilbronn
    Mitwirkung beim ARD-Pfingstgottesdienstes live aus Heilbronn. Leitung: Michael Schütz. (Sendung auf Youtube, Sendung in der Mediathek von Das Erste.)
  • Sonntag, 28. April 2019, 19 Uhr, Bundesgartenschau Heilbronn
    Bläsermusik am Abend, Ankündigung
  • Sonntag, 20. Januar 2019, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst

2018

  • Sonntag, 18. November 2018, 17 Uhr, Stadtkirche Brackenheim
    Mitwirkung beim Requiem in c-moll, MH 155 von Michael Haydn mit dem Kirchenchor Brackenheim und der Sinfonietta Stuttgart
  • Samstag, 10. November 2018, 20 Uhr, Kulturtreff Talheim
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem im Jahreskonzert von Chorismo Talheim
  • Freitag, 2. November 2018, 19 Uhr, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem zum Gedenken an die Toten des letzten Jahres
  • Mittwoch, 31. Oktober 2018, 20 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Mitwirkung bei der Reformationsfeier – „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“
  • Sonntag, 23. September 2018, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst
  • Sonntag, 8. Juli 2018, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst, Ablauf
  • Sonntag, 22. April 2018, 19:30 Uhr, Christuskirche Heilbronn
    Konzert mit Johannes Matthias Michel, Mannheim

2017

  • Sonntag, 12. November 2017, 17 Uhr, Christuskirche Heilbronn, Mitwirkung bei Haydns Schöpfung
  • Donnerstag, 2. November 2017, 19 Uhr, Münster St. Paul, Esslingen, Mitwirkung beim Mozart-Requiem zum Gedenken an die Toten des letzten Jahres
  • Freitag, 28. Juli 2017, 20:15 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Stunde der Kirchenmusik zu Bachs 267. Todestag. Präludien, Fugen & Choräle von J.S. Bach. Leitung: Hans-Martin Braunwarth. Stefan Skobowsky, Orgel
  • Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 10 Uhr, Christuskirche Heilbronn
    Mitwirkung bei Bachkantaten
  • Karfreitag, 14. April 2017, 10 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst
  • Sonntag, 5. Februar 2017, 18 Uhr, Stadtkirche Böckingen
    Reformationskonzert. Leitung: Hans-Martin Braunwarth

2016

  • Sonntag, 11. Dezember 2016, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst
  • Sonntag, 20. November 2016, 18 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
    Mitwirkung bei J. Brahms‘ Schicksalslieder und dem Cherubini-Requiem mit den Stuttgarter Choristen
  • Mittwoch, 2. November 2016, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • Sonntag, 17. April 2016, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst

2015

  • Samstag, 12. Dezember 2015, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Stunde der Kirchenmusik (935): Adventslieder-Singen mit alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern
  • Sonntag, 15. November 2015, Christuskirche Heilbronn
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • Samstag, 14. November 2015, Stadtkirche Böckingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • 2. November 2015, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • 31. Oktober 2015, 20 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Rahmen der Reformationsfeier „Religion und Politik“
  • 13. August 2015, 20 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Fünf Trompeten & Orgel, Sibyllenmusik, Stefan Skobowsky (Orgel), Friedemann Laun, Daniel Mammel, Günther Ehrlich, Axel Schairer, Elske Dippon (Trompete), Vorbereitung Martin Schönfeld, Leitung Prof. Burghard Schloemann, Herford, Werke von Schloemann, J.S. Bach und B. Britten (68. Heilbronner Sommerkonzerte)
  • 28. Juli 2015, 20 Uhr, Burg Stettenfels
    Mitwirkung bei Die schönsten Opernchöre – präsentiert von den Stuttgarter Choristen
  • 29. März 2015, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst [Musik an der Kilianskirche]

2014

  • 30. November 2014, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst
  • Sonntag, 16. November 2014, 19 Uhr, Leonhardskirche Stuttgart
    Mitwirkung bei J. Brahms: Ein deutsches Requiem mit den Stuttgarter Choristen
  • 2. November 2014, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • 10., 11. und 14. Juli 2014, 19:30 Uhr, Schlossgymnasium Künzelsau
    Mitwirkung beim Musical By Jupiter
  • Samstag, 24. Mai 2014, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Stunde der Kirchenmusik (900): Mitwirkung beim Musikalischen Gottesdienst zum Bezirkschortag
  • 6. April 2014, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst
  • Freitag, 14. März 2014, Harmonie Heilbronn
    Musikalische Umrahmung des Landesverbandstages des Bundes Deutscher Rechtspfleger

2013

  • 30. November 2013, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Eine Adventsmusik anlässlich des vierzigjährigen Bestehens des Heilbronner Bläserensembles [Musik an der Kilianskirche]
  • 9. November 2013, Kirche Elpersheim
    Konzert zum 90-jährigen Jubiläum des Posaunenchores
  • 2. November 2013, 19 Uhr, Münster St. Paul, Esslingen
    Mitwirkung beim Mozart-Requiem
  • 22. September 2013, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Musik im Gottesdienst [Musik an der Kilianskirche]
  • 29. Juni 2013, 30. Juni 2013, 4. Juli 2013, 5. Juli 2013, 6. Juli 2013, Künzelsau
    Mitwirkung bei der Jenkins-Messe
  • 14. April 2013, 9:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Umrahmung des Gottesdienstes (40. Jahrestag des ersten Auftritts des Heilbronner Bläserensembles)
  • 10. März 2013, 18 Uhr, Christuskirche Heilbronn
    Musik an der Christuskirche – Lob, Anbetung, Ruhm und Ehre, Bläserkonzert mit dem Komponisten Helmut Lammel [Ankündigung der Evangelischen Südgemeinde Heilbronn]

2012

  • 8. Dezember 2012, 17 Uhr, Stiftskirche Öhringen
    Adventsmusik mit dem Heilbronner Bläserensemble [Ankündigung Kirchenbezirk Öhringen]
  • 1. Dezember 2012, 15 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Abschlussgottesdienst des Jahres des Gottesdienstes der Evangelischen Landeskirche Württemberg [Ankündigung, Videoaufzeichnung des Gottesdienstes]
  • 30. September 2012, 10 Uhr, Michaelskirche Schwäbisch-Hall
    Umrahmung des Abendmahlsgottesdienst zusammen mit dem Bach-Chor Heilbronn
  • 29. September 2012, 18 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Stunde der Kirchenmusik – Komponisten-Portrait Prof. Rolf Schweizer zusammen mit dem Bach-Chor Heilbronn [Programm]
  • 12. Februar 2012, 15 Uhr, Kilianskirche Heilbronn
    Mitwirkung bei der Musik im Gottesdienst zur Investitur von Prälat Harald Stumpf

2011 …

2010 …

2009 …

2008

  • Sonntag, 4. Mai 2008, 19 Uhr, evangelische Stadtkirche Bad Wimpfen
    Konzert mit Pauken und Trompeten zum 35-jährigen Bestehen des Heilbronner Bläserensembles (Martin, Friedemann, Daniel, Joachim (Trp), Jörg (Horn), Andreas (Tuba), Lena Hofmann, Klaus Bäuerle, Fritz (Pos), Simon Bäuerle (pauken), Martin (Leitung), Ruth Burkhardt (Orgel))
  • Sonntag, 13. April 2008, 19 Uhr, Christuskirche Heilbronn
    Konzert mit Pauken und Trompeten zum 35-jährigen Bestehen des Heilbronner Bläserensembles (Martin, Friedemann, Daniel, Joachim (Trp), Jörg, Jochen Kreß (Horn), Andreas (Tuba), Lena Hofmann, Klaus Bäuerle, Markus Bischoff, Fritz (Pos), Simon Bäuerle (Pauken), Martin (Leitung), Ruth Burkhardt (Orgel))

2004- 2007

2003

  • Samstag, 8. November 2003, 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Waldenburg
    Mitwirkung beim Festabend 750 Jahre Waldenburg
  • Samstag, 22. März 2003 und Sonntag, 23. März 2003, 20 Uhr, Sporthalle / Berufsfachschule Waldenburg
    Mitwirkung im Jubiläumsorchester der Stardt Waldenburg bei Carmina Burana 
  • Sonntag, 23. Februar 2003, 17 Uhr, Evangelische Kirche Untergruppenbach
    Mitwirkung beim Benefizkonzert (Leitung: Klaus Schönfeld)

2002

  • Mittwoch, 3. Juli 2002, 19:30 Uhr, Evangelische Tagungsstätte Löwenstein
    Umrahmung der Ökumenischen Jahrestagung der Kirchlichen Arbeit in der Polizei (Leitung: Klaus Schönfeld)

2001

  • Sonntag, 14. Oktober 2001, 19:30 Uhr, St. Paulus, Künzelsau
    Festliche Musik für Blechbläser (Andreas Schwarz, Joachim Niklas, Hans-Jürgen Ott, Martin Jacob, Annette Burkhardt (Trp), Benno Reinhard, Rüdiger Senghaas, Frank Rabe, Fritz (Pos), Herbert Seling (Hrn), Steffen Burkhardt (Th), Winfried Lehr (Pk), Hans-Peter Geßler (Ltg))
  • Sonntag, 14. Oktober 2001, 11 Uhr, Harmonie Heilbronn
    Mitwirkung beim Tag der offenen Tür
  • Sonntag, 16. September 2001, 13 Uhr, Waldenburg
    Umrahmung des Tages der offenen Tür der Firma Stahl (Andreas Schwarz, Joachim Niklas, Hansi Ott, Werner Burkhardt (Trp), Herbert Seling (Hrn), Benno Reinhard, Klaus Bäuerle, Frank Rabe, Fritz (Pos), Steffen Burkhardt (Tb), Hans-Peter Geißler (Ltg))
  • Sonntag, 8. Juli 2001, 15 Uhr, Ballei, Neckarsulm 
    ‚Mitwirkung als Quartett bei der Chorfeier “Singen heißt verstehen” der 12. Chortage des Sängergau Heilbronn 

2000

  • Samstag, 15. Juli 2000, 19 Uhr, Stadthalle Künzelsau 
    Jubiläumskonzert — 30 Jahre Jugendmusikschule (Hans-Peter Geßler, Leitung)

1999

1998

  • Dienstag, 19. September 1998, 19 Uhr, Festhalle Harmonie (?)
    Umrahmung eines Sinfo-Festes (?)
  • Samstag, 9. Mai 1998, 19:30 Uhr, Stadthalle Waldenburg 
    Mitwirkende am Bunten Festabend zum 150-jährigen Jubiläum des Liederkranzes Waldenburg sind Mitglieder des Heilbronner Bläserensembles  sowie Werner Burckhard und Joachim Niklas (Solo-Trompeten)
  • März 1998, Johanneskirche, Künzelsau
    Unter den Mitwirkenden beim Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Seminar Künzelsau ist das Heilbronner Bläsersensemble mit Klaus Hagner (Soloposaune)

1997

  • Sonntag, 23. März 1997, 19 Uhr, Evangelische Kirche Asperg
    Festliche Bläsermusik (Besetzung wie am 22. Februar, zusätzlich Jürgen Pratz (Pauken))
  • Sonntag, 2. März 1997, 20 Uhr, Evangelische Kirche Kupferzell
    Festliche Bläsermusik (Besetzung wie am 22. Februar, zusätzlich Inge Bauer (Orgel), Wolfgang Jonathan (Pauken))
  • Samstag, 22. Februar 1997, 20 Uhr, Evangelische Kirche Jagstfeld
    Festliche Bläsermusik (Andreas Schwarz, Joachim Niklas, Werner Burkhardt, Thomas Breuning (Trp), Andreas Inkampe, Herbert Seling (Hrn), Steffen Burkhardt (Tb), Fritz Resech, Wolfgang Schmieg, Klaus Bäuerle, Christoph Ruez (Pos), Hans-Peter Geßler (Leitung))

1996

  • Dienstag, 23. Dezember 1996, 19 Uhr, ev. Stadtkirche Waldenburg
    Weihnachtskonzert (Andreas Schwarz, Joachim Niklas, Werner Burkhardt, Thomas Breuning (Trp), Andreas Inkampe, Herbert Seling (Hrn), Steffen Burkhardt (Tb), Fritz Resech, Rüdiger Senghaas, Klaus Bäuerle, Christoph Ruez (Pos), Renate Jahn (Orgel), Hans-Peter Geßler (Leitung))
  • Sonntag, 21. Dezember 1996, 19:30 Uhr, Flein
    Mitwirkung als Quintett bei der Winterfeier des Sängerbund Flein

1973 — 1996

1973

  • 14. April 1973, Stadtkirche Bad Wimpfen